Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jörn Hagemann
    • Stephan Reese
    • Britta Makowski
    • Praxis Peine
    • Praxis Lehrte
    • Praxis Wunstorf
    • Partner
      • Zoo Hannover
  • Schwerpunkte
    • Urologie
      • Urologische Operationen
    • Andrologie
      • Unerfüllter Kinderwunsch
      • Vasektomie
      • VasoVasostomie Refertilisierung
      • Erektile Dysfunktion
    • Medikamentöse Tumortherapie
    • Notfall-Medizin
    • Vorsorge
  • Leistungsspektrum
    • IGel-Leistungen
    • Vasektomie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • COVID-19-Antikörpertest
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jörn Hagemann
    • Stephan Reese
    • Britta Makowski
    • Praxis Peine
    • Praxis Lehrte
    • Praxis Wunstorf
    • Partner
      • Zoo Hannover
  • Schwerpunkte
    • Urologie
      • Urologische Operationen
    • Andrologie
      • Unerfüllter Kinderwunsch
      • Vasektomie
      • VasoVasostomie Refertilisierung
      • Erektile Dysfunktion
    • Medikamentöse Tumortherapie
    • Notfall-Medizin
    • Vorsorge
  • Leistungsspektrum
    • IGel-Leistungen
    • Vasektomie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • COVID-19-Antikörpertest
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • So finden Sie uns

Erbium:YAG-Lasertherapie in der Zahnmedizin

Der Erbium:YAG-Laser, ein Festkörperlaser, hat sich als ein vielseitiges Instrument in der Zahnmedizin etabliert. Er wird für eine schonende und nahezu schmerzfreie Behandlung von Karies, zur Vorbereitung von Zähnen für Füllungen, zur Keimabtötung und in chirurgischen Eingriffen verwendet.

Seit seiner Einführung in die Zahnheilkunde hat der Erbium:YAG-Laser aufgrund seiner präzisen und gewebeschonenden Eigenschaften an Bedeutung gewonnen. Die Technologie ermöglicht eine hohe Absorption im Zielgewebe mit minimaler Wärmeentwicklung, was sie für eine Vielzahl von zahnmedizinischen Anwendungen ideal macht.

Zielsetzung des Erbium:YAG-Lasers in der Zahnmedizin

  • Schmerzreduktion und Patientenkomfort: Der Erbium:YAG-Laser ermöglicht eine nahezu schmerzfreie Behandlung, was den Bedarf an Lokalanästhesie reduziert und den Komfort für den Patienten während der Behandlung erhöht.
  • Effektive Kariesentfernung: Durch die hohe Präzision und minimal-invasive Technik ermöglicht der Laser eine zielgerichtete Entfernung kariöser Zahnsubstanz, ohne gesundes Gewebe zu beeinträchtigen.
  • Verbesserung der Adhäsion bei Füllungen: Der Laser bereitet die Zahnoberfläche optimal vor, indem er sie von Bakterien befreit und die Oberfläche für das Anhaften von Füllungsmaterialien konditioniert.
  • Bakterielle Reduktion in Wurzelkanälen: Der Erbium:YAG-Laser bietet eine verbesserte Sterilisation von Wurzelkanälen, was die Effektivität der Wurzelkanalbehandlung erhöht und das Risiko von Reinfektionen minimiert.
  • Gewebeabtragung und -bearbeitung in der Oralchirurgie: Der Laser ermöglicht präzise Schnitte und fördert die Blutstillung, was in der Oralchirurgie zu weniger postoperativen Blutungen und schnellerer Heilung führt.
  • Zahnaufhellung (Bleaching): In Kombination mit Bleichmitteln kann der Erbium:YAG-Laser die Aufhellungsprozesse beschleunigen und intensivieren.

Indikationen (Anwendungsgebiete)

  • Kariesentfernung: Der Laser entfernt Karies effizient ohne die Erschütterungen und Geräusche eines Bohrers und reduziert so das Unbehagen für den Patienten.
  • Schmelzkonditionierung: In der Füllungstherapie konditioniert der Laser die Zahnoberfläche, um die Adhäsion zwischen Zahnhartsubstanz und Füllung zu verbessern.
  • Wurzelkanalsterilisation: Der Laser wirkt bakterizid und reduziert Keime im Wurzelkanalsystem.
  • Parodontologie: Effektive Entfernung von subgingivalem Zahnstein (unterhalb des Zahnfleischsaumes) und pathogenen Keimen sowie Behandlung entzündlichen Gewebes.
  • Oralchirurgie: Präzises Schneiden und Abtragen von Gewebe sowie Koagulation (Verkochung) kleiner Blutgefäße zur Blutstillung.
  • Bleaching: Verstärkung der Wirkung von Bleichmitteln durch Laseraktivierung.
Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Urologische Gemeinschaftspraxis Peine, Lehrte und Wunstorf

Dr. med. Jörn Hagemann & Stephan Reese
Fachärzte für Urologie

UNSERE ERREICHBARKEIT

Für unsere einzelnen Praxisstandorte bestehen unterschiedliche Öffnungszeiten.

Telefonisch sind wir wir an unseren Praxisstandorten zu den jeweiligen Öffnungszeiten zu erreichen. 

 

Rezept online Rezept online
Termin online Termin online

SIE ERREICHEN UNS WIE FOLGT:

in PEINE:
05171-13331 oder 05171-9879980 (Tel.)
05171-13615 (Fax)

Schwarzer Weg 1
31224 Peine

in LEHRTE:
05132-8230540 (Tel.)
05132-8230541 (Fax)

Parkstr. 16-18
31275 Lehrte

in WUNSTORF:
05031-9623250 (Tel.)
05031-9623260 (Fax)

Am Stadtgraben 28
31515 Wunstorf

Zoo Hannover

Wir sind offizieller Sponsor vom Erlebniszoo Hannover und haben die Tierpatenschaft für 2 Uromastyx übernommen.

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (0) 5171 13 33 1 oder +49 (0) 5171 987 99 80
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz