Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jörn Hagemann
    • Stephan Reese
    • Britta Makowski
    • Praxis Peine
    • Praxis Lehrte
    • Praxis Wunstorf
    • Partner
      • Zoo Hannover
  • Schwerpunkte
    • Urologie
      • Urologische Operationen
    • Andrologie
      • Unerfüllter Kinderwunsch
      • Vasektomie
      • VasoVasostomie Refertilisierung
      • Erektile Dysfunktion
    • Medikamentöse Tumortherapie
    • Notfall-Medizin
    • Vorsorge
  • Leistungsspektrum
    • IGel-Leistungen
    • Vasektomie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • COVID-19-Antikörpertest
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jörn Hagemann
    • Stephan Reese
    • Britta Makowski
    • Praxis Peine
    • Praxis Lehrte
    • Praxis Wunstorf
    • Partner
      • Zoo Hannover
  • Schwerpunkte
    • Urologie
      • Urologische Operationen
    • Andrologie
      • Unerfüllter Kinderwunsch
      • Vasektomie
      • VasoVasostomie Refertilisierung
      • Erektile Dysfunktion
    • Medikamentöse Tumortherapie
    • Notfall-Medizin
    • Vorsorge
  • Leistungsspektrum
    • IGel-Leistungen
    • Vasektomie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • COVID-19-Antikörpertest
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • So finden Sie uns

3D-Planung und digitale Implantologie

Die digitale Implantologie und 3D-Planung haben die Art und Weise, wie Zahnimplantate geplant und eingesetzt werden, grundlegend verändert. Diese technologischen Fortschritte ermöglichen präzisere Diagnosen, individuellere Behandlungspläne und verbesserte Behandlungsergebnisse.

Grundlagen der 3D-Planung und digitalen Implantologie

  • Digitale Bildgebung: Einsatz von 3D-Röntgenverfahren wie der digitalen Volumentomographie (DVT), um detaillierte Bilder des Kiefers und der umgebenden Strukturen zu erhalten.
  • Virtuelle Behandlungsplanung: Einsatz spezialisierter Software zur genauen Planung der Implantatposition, Größe und Ausrichtung basierend auf den 3D-Bildern.

Vorteile der digitalen Planung

  1. Erhöhte Präzision: Exakte Bestimmung der optimalen Implantatpositionierung unter Berücksichtigung anatomischer Gegebenheiten.
  2. Minimierung von Risiken: Reduzierung des Risikos von Nerven- oder Gewebeschäden durch genaue Planung.
  3. Verbesserte Ästhetik: Möglichkeit zur präzisen Planung des ästhetischen Erscheinungsbildes des fertigen Zahnersatzes.
  4. Kürzere Behandlungszeiten: Effizientere Behandlungsabläufe durch präzise Vorbereitung und Planung.

Anwendung in der Praxis

  • Patientenberatung und -einbindung: Visualisierung der geplanten Behandlung für den Patienten, was zu einem besseren Verständnis und höherer Zufriedenheit führen kann.
  • Chirurgische Schablonen: Herstellung patientenspezifischer Bohrschablonen für eine präzise und sichere Implantatplatzierung.
  • Sofortige Belastung: Möglichkeit der sofortigen Belastung des Implantats in einigen Fällen dank genauer Planung.

Herausforderungen und Überlegungen

  • Kosten und Zugänglichkeit: Höhere Kosten und die Notwendigkeit spezialisierter Ausrüstung und Software.
  • Ausbildung und Erfahrung: Notwendigkeit zusätzlicher Ausbildung und Praxiserfahrung für Zahnärzte.

Zukunftsperspektiven

Die digitale Implantologie und 3D-Planung sind dynamische Bereiche mit ständigen Innovationen. Zukünftige Entwicklungen könnten eine noch größere Personalisierung und Effizienz bringen.

Fazit

Die 3D-Planung und digitale Implantologie bieten signifikante Vorteile in Bezug auf Genauigkeit, Sicherheit und Patientenzufriedenheit. Diese Technologien stellen einen Meilenstein in der zahnärztlichen Implantologie dar und werden die Zukunft dieses Fachgebiets maßgeblich prägen.

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Urologische Gemeinschaftspraxis Peine, Lehrte und Wunstorf

Dr. med. Jörn Hagemann & Stephan Reese
Fachärzte für Urologie

UNSERE ERREICHBARKEIT

Für unsere einzelnen Praxisstandorte bestehen unterschiedliche Öffnungszeiten.

Telefonisch sind wir wir an unseren Praxisstandorten zu den jeweiligen Öffnungszeiten zu erreichen. 

 

Rezept online Rezept online
Termin online Termin online

SIE ERREICHEN UNS WIE FOLGT:

in PEINE:
05171-13331 oder 05171-9879980 (Tel.)
05171-13615 (Fax)

Schwarzer Weg 1
31224 Peine

in LEHRTE:
05132-8230540 (Tel.)
05132-8230541 (Fax)

Parkstr. 16-18
31275 Lehrte

in WUNSTORF:
05031-9623250 (Tel.)
05031-9623260 (Fax)

Am Stadtgraben 28
31515 Wunstorf

Zoo Hannover

Wir sind offizieller Sponsor vom Erlebniszoo Hannover und haben die Tierpatenschaft für 2 Uromastyx übernommen.

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (0) 5171 13 33 1 oder +49 (0) 5171 987 99 80
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen